SIREN BARRA 12'6" x 25" HCT 2023
- Leichtes Race- und Trainingsboard für Paddler bis <85kg
- Inkl. Triple Action Pumpe HP6
SUPstore-Fazit |
|
---|---|
Besonderheiten |
|
Max. Paddlergewicht | 85 |
Test / Verleih im SUPstore | Nein |
Einsatzbereich | Flachwasser (ein See oder langsamer Fluß) |
Zielgruppe | Trainings & Raceboard für Fortgeschrittene |
Kippstabilität |
![]() |
Länge | 12'6'' (381 cm) |
Breite | 25" (63.5 cm) |
Dicke | 6'' (15.24 cm) |
Gewicht | 8,70 |
Volumen | 228 |
Finnen | Single Fin, US-Box, Werkzeuglose Montage der Finne |
Ausstattung | Bungee Straps am Bug zur Gepäckbefestigung, Deckpad, großer Rucksack mit umlaufendem Reißverschluss UND Rollen, HP-Pumpe, Repair Kit & Ventilschlüssel, Stahlring am Heck oben, zur Leashbefestigung |
SIREN Barra 12'6'' x 25'' HCT - Race i-SUP Board
Unser i-SUP Race Board hört auf den Namen barra 12.6 HCT und glänzt mit Schnelligkeit und Spurtreue. Auf dem Wasser eine echte Rakete. Das Race i-SUP Board für Leistung und Geschwindigkeit
Du suchst ein i-SUP Board, mit dem du den sportlichen Charakter vom Stand Up Paddling voll auskosten kannst? Du willst eines, mit dem du allen anderen davon fährst? Unser barra 12.6 HCT ist dafür genau das richtige für den ambitionierten Paddler. Durch die schmale Form und das schmale Heck ist das Board einfach schnell für ein aufblasbares SUP Board und somit bestens für Rennen und Training geeignet.
Die Länge von 12.6 Fuss verleiht ihm die nötige Spurtreue. Ein gutes Gleichgewicht und eine gewisse SUP Erfahrung sind dazu aber ein Muss, sonst wirft dich diese SUP Rakete schneller ab, als dir lieb ist. Kippstabilität ist etwas anderes. Unsere Teamfahrerin Finja Krah fährt damit in Rennen vielen Teilnehmern auf Hard Boards davon. Obwohl es ein Race Board ist, kannst du auch Touren damit fahren, weshalb wir dem barra 12.6 HCT vorn auch ein Gepäcknetz verpasst haben.
Technologien und Bauweise
Bauweise - Wir bauen fast alle unsere i-SUP Boards in Single Layer- und Einkammerbauweise. Das spart viel Material und somit auch Gewicht. Wir finden: Steifigkeit und Robustheit bekommt man auch anders gewährleistet. Unsere Boards sind das beste Beispiel dafür!
Woven drop stitch - Viele dünne Faserbündel verbinden im Innern die Ober- und Unterseite des Boards. Dadurch behält es seine Form und bleibt steif und belastbar. Dabei verwenden wir eine besonders leichte und materialsparende Technologie.
HCT (Hybrid Carbon Technology) Rail & Stringer - Die Rail ist das seitliche Gurtband, welches horizontal das Board umspannt. Diese besteht aus einem dehnungsarmen und robusten Material aus mit Kohlenstofffaser verstärktem PVC. So ist das Board bei kleinen Kollisionen geschützt und verwindet sich kaum in Längsrichtung.
Dyneema Stringer - Ein Gurtband (Stringer) aus dem extrem dehnungsarmen Material Dyneema, umspannt das Board in Längsrichtung. Dadurch wird Steifigkeit und gutes handling garantiert. Auch bei einem Paddlergewicht über 100 kg macht es nicht die „Banane“.
Split-Finnenkasten - Alle unsere i-SUP Boards haben nun einen geteilten US Box Finnenkasten. Somit lässt sich das Board besser und platzsparender zusammenrollen, ohne dass der Finnenkasten brechen kann.