SIREN 12'0'' MOLA XPL 2023
- Günstiges, kippstabiles Board mit Dyneemabelt-Technologie !
- Inkl. Triple Action Doppelzylinder Pumpe HP6
SUPstore-Fazit |
|
---|---|
Besonderheiten |
|
Max. Paddlergewicht | 110 |
Test / Verleih im SUPstore | Ja |
Einsatzbereich | Flachwasser (ein See oder langsamer Fluß) |
Zielgruppe | Allroundboard für alle Paddler & Familien |
Kippstabilität |
![]() |
Länge | 12'0'' (365.76 cm) |
Breite | 33'' (83.82 cm) |
Dicke | 6'' (15.24 cm) |
Gewicht | 10,50 |
Volumen | 310 |
Finnen | Single Fin, US-Box, Werkzeuglose Montage der Finne |
Ausstattung | 2 zusätzliche Haltegriffe, 4 Ösen am Heck um flexibles Seil befestigen zu können, Bungee Straps am Bug zur Gepäckbefestigung, Deckpad, großer Rucksack mit umlaufendem Reißverschluss UND Rollen, HP-Pumpe, Repair Kit & Ventilschlüssel, Stahlring am Bug unten, zum abschleppen, Stahlring am Heck oben, zur Leashbefestigung, Bungee Straps am Heck zur Gepäckbefestigung |
SIREN Mola 12.0 XPL
Anfängerfreundliches Allround i-SUP Board für Touren und Abenteuer
Ein Board für jedermensch und großem Einsatzgebiet! Das Mola 12.0 XPL als Allround i-SUP Board für Touren oder Spaß mit der Familie, ist ein Alleskönner. Mit diesem Board kannst du direkt in dein nächstes Abenteuer starten, denn das Mola 12.0 XPL ist ein besonders großer Allrounder.
Dabei zeichnet ihn neben seiner Kippstabilität vor allem auch seine Spurtreue aus. Bei den Maßen von 12.0 ft Länge und 33 inch Breite ist das auch nicht verwunderlich. Hinzu kommt das schlichte und edle grau-blaue Design. Ob blutiger Anfänger, Schwergewichte, paddeln zu zweit oder als Plattform für Badespaß im Sommer, unser Mola kann alles. Selbst kürzere Touren mit schwerem Gepäck meistert es mit Bravour.
Alle SIREN Boards sind salzwassertauglich und aufgrund hochwertigster Verarbeitung und neuster Technologie extrem widerstandsfähig und langlebig! Das HCT-Material (Hybrid Carbon Technology) im Mittelstringer und den Rails, verbunden mit hochfestem Dyneema im Stringer, sorgen für hohe Steifigkeit und Belastbarkeit.
Technologien und Bauweise
Bauweise - Wir bauen fast alle unsere i-SUP Boards in Single Layer- und Einkammerbauweise. Das spart viel Material und somit auch Gewicht. Wir finden: Steifigkeit und Robustheit bekommt man auch anders gewährleistet. Unsere Boards sind das beste Beispiel dafür!
Woven drop stitch - Viele dünne Faserbündel verbinden im Innern die Ober- und Unterseite des Boards. Dadurch behält es seine Form und bleibt steif und belastbar. Dabei verwenden wir eine besonders leichte und materialsparende Technologie.
PFT (Polyethylen Fiber Technology) Rail & Stringer - Die Rail ist das seitliche Gurtband, welches horizontal das Board umspannt. Diese besteht aus einem dehnungsarmen und robusten Material aus Polyethylenfaser. So ist das Board bei kleinen Kollisionen geschützt und verwindet sich kaum in Längsrichtung.
Dyneema Stringer - Ein Gurtband (Stringer) aus dem extrem dehnungsarmen Material Dyneema, umspannt das Board in Längsrichtung. Dadurch wird Steifigkeit und gutes handling garantiert. Auch bei einem Paddlergewicht über 100 kg macht es nicht die „Banane“.
Split-Finnenkasten - Alle unsere i-SUP Boards haben nun einen geteilten US Box Finnenkasten. Somit lässt sich das Board besser und platzsparender zusammenrollen, ohne dass der Finnenkasten brechen kann.