Siren 14'0'' Wahoo 2022
Günstiges Touren/Race-Board. Sehr leicht !
SUPstore-Fazit | Wer ein schnelles aber dennoch kippstabiles Board für lange Touren, Racing oder einfach nur zum Trainieren sucht, der ist mit dem wahoo 14'0'' RC genau richtig beraten! |
---|---|
Besonderheiten | Sehr gutes Preis/Boardgewichtverhältnis ! |
Max. Paddlergewicht | 90 |
Test / Verleih im SUPstore | Nein |
Einsatzbereich | Flachwasser (ein See oder langsamer Fluß) |
Zielgruppe | Trainings & Tourenboard für alle Paddler |
Kippstabilität |
![]() |
Länge | 14'0'' (426.73 cm) |
Breite | 28'' (71.12 cm) |
Gewicht | 13,80 kg |
Volumen | 257 |
Finnen | Single Fin, US-Box, Werkzeuglose Montage der Finne |
Ausstattung | Bungee Straps am Bug zur Gepäckbefestigung, Deckpad, ergonomischer Tragegriff, eingelassen, Leashplug |
wahoo 14.0 RC
Technische Daten: Länge: 427cm, Breite: 69cm, Gewicht: 12,3 kg, Volumen 257 liter, Finne: US-BOX, Material: Carbon Composite
Mit dem SIREN SUPSURFING wahoo 14.0 RC haben wir von SIREN ein rundherum gelungenes Raceboard auf den Markt gebracht. Die Idee war es, ein SUP-Raceboard zu bauen, das jedermann und jede Frau einfach fahren kann. Also ein kippstabiles Board, das sich auch für eine Kaffeefahrt am Sonntag nachmittag eignet. Dennoch sollte es so richtig schnell sein, damit der ambitionierte Stand-Up-Paddler auch das ein oder andere Rennen damit bestreiten kann. Das ist uns auch gelungen: Wir haben das Heck des Raceboards relativ breit gelassen, um genügend Kippstabilität einzubauen. An den Rails ist das Board eher rund, was für eine hohe Endgeschwindigkeit sorgt. Mit einer relativ flachen Rockerlinie ist es sehr gut für Flüsse und Seen geeignet. Im Bugbereich haben wir das Board angeschrägt, um einfach über Seegras und Astwerk hinweg zu gleiten. Das Board verfügt serienmässig über ein Gepäcknetz, um auf längeren SUP-Touren passend ausgerüstet zu sein. Im Bugbereich befindet sich eine Halterung für eure Kamera oder auch den GPS Tracker. Wir haben bewußt auf einen Tragegriff verzichtet, um bei schnellen Turns keine Stolperfallen einzubauen. Dafür gibt es die ergonomisch geformte Tragemulde, die auch auf längeren Tragestrecken einen angenehmen Halt erzeugt. Besonders stolz sind wir auf die Racefinne mit Wabenstruktur, die ebenfalls stark angeschrägt ist, um über alle Hindernisse im Wasser hinwegzurutschen. Die Finne ist besonders schmal und schnell, so dass eurem ersten Stand-Up-Paddelsieg im Rennen nichts mehr im Wege steht. Übrigens: Der Namensgeber Wahoo ist einer der schnellsten Fische in den Weltmeeren!